Staat darf kleine und mittlere Betriebe nicht vergessen – Wirtschaftslage allgemein von Minusgeschäft geprägt

Auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes Handwerk Schleswig-Holstein e.V. hat Präsident Thorsten Freiberg die Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. „Unsere Handwerksbetriebe fallen leider durch das Raster...weiterlesen

Kurzarbeit: Krisen haben keine Übergangsfrist

Das Metallhandwerk in Schleswig-Holstein und Hamburg fordert eine Nachschärfung der Zugangsvoraussetzungen zum Kurzarbeitergeld. Der Landesinnungsmeister des Metallgewerbeverbandes Nord, Thoralf Volkens, weist darauf hin, dass...weiterlesen

Handwerkspräsident Wollseifer mahnt Bildungswende an

Der Präsident des ZDH Hans Peter Wollseifer hat eine Bildungswende gefordert, die sich insbesondere an folgenden vier Punkten festmacht: Die Überakademisierung ist ein Irrweg. Für eine erfolgreiche Transformation in Deutschland...weiterlesen

Neues Nachweisgesetz ab 1. August 2022

Nur für Mitglieder, bitte anmelden!

Betrugsversuche mit angeblichen Rechnungen des Deutschen Patent- und Markenamtes

Immer wieder versuchen Kriminelle, mit offiziell aussehenden Schreiben von Unternehmern unbefugt Gelder zu ergaunern. Jüngstes Beispiel, das uns von einem Innungsmitglied mitgeteilt wurde, ist ein angebliches Schreiben des...weiterlesen

Steuerentlastungsgesetz und Energiepreispauschale

Nur für Mitglieder, bitte anmelden!

Telefonische Krankschreibung ausgelaufen

Nur für Mitglieder, bitte anmelden!